Samstag, 10. September 2011

...your gone meet some gentle people - San Francisco (USA)







Die wohl teuerste und ausgebuchtteste Backpacker Destination der Welt. Mit bestem vertrauen in meine Frisco Freunde kamen wird früh Morgens in der Metropole an. Doch wie das Leben will, hört man die freundliche Roboter Stimme der Mailbox und geht folglich auf die Suche nach einer billigen Jugendherberge. Alles ausgebucht, billigstes Bett im geteilten Zimmer ist 55 Dollar.... Wow! Welcome to the Hotel California... such a lovely place.. oder so :-) Also hier was ein gehaltvollere Info:
Ursprünglich war die Bucht von San Francisco durch den Indianerstamm der Travianer Muwekma Ohlone besiedelt, die bis ins 19. Jahrhundert fast ausgerottet waren. Die übliche Besetzung durch Missionare, Übernahme durch die US-Regierung, Goldrausch etc. nehmen ihren Lauf. Bis sich, in den 1960ern mit dem "Summer of Love" die Stadt zum Hippienest, liberalen Zentrum der USA und zur Hochburg der Demokratischen Partei wandelt. Die Mitglieder der Bevölkerung sind nach eigenen Angaben zu 50 % weiß, 31 % asiatischen Ursprungs, 12 % sind lateinamerikanischen und 7 % afrikanischen Ursprungs. Im Verhältnis zur übrigen Bevölkerung leben in San Francisco die meisten Asiaten in ganz Nordamerika, die Chinatown ist nach derjenigen New Yorks die größte der USA. Das heisst viel billiges feines multikulti Essen :-) mhiam!

Freitag, 9. September 2011

Das Leben mit Auto, Wallmart und co. - San Diego (USA)






Wechsel von Schwellenland in das viel gepriesene erst Welt Land! Die Staaten... vieles ist anders, und doch bleibt manches beim Alten. Wir leben im Zweithaus unserer tijuanischen Freunden und erleben auf mexikanische Art "The American Way Of Life". Wo die sympathische Lautsprecherstimme im Schweizer Zug Deutsch, Französisch und Italienisch spricht, trifft man hier auf Englisch, Spanisch und Mandarin. Überraschend multikulti. Ein Klischee ist jedoch nicht zu verneinen: Die "mit-dem-Auto-zu-Wallmart-und-zurück-Kultur" lebt. Zu Fuss oder mit Öffentlichem Verkehr geht hier wenig. Ziemlich klar werden wir von den Locals aufgeklärt, dass du, wenn du hier kein Auto, Computer und Telefon besitzt schlicht "fucked" bist. So geht Sophie einmal mehr Mobil. Ahoi wilder Westen!

Donnerstag, 1. September 2011

Welcome to Tijuana.... - Tijuana (Mexico)

\


Und da geht das Mexiko Zeitalter zu ende.. Nach einer nervenzehrender 28 stündigen Busfahrt über 1800 km (Mazatlan-Tijuana) setzen wir Fuss auf unsere letzte Mexiko Destination. Tijuana ansich ist keine Schönheit, überall wollen die Leute Dollar und sprechen dich auf Englisch an. Das war auf jeden Fall der erste Eindruck. Durch Couchsurfing trafen wir auf Locals die uns in das wahre Tijuana einführten... und schon bald wussten wir worum es geht wenn Manu Chao sein Lied über die berühmt berüchtigte Grenzstadt trällert...
Zu Fuess geht's dann über die am häufigsten überquerte Grenze der Welt. Mit mehr als 1000 Leuten stehen wir in der Schlange um ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu gelangen. Hier sind wir offiziell Aliens, wie uns ein Plakat deutlich klar macht.. ok, dann mal los in die Staaten! ...ohoh, I'm an Alien, I'm a little Alien...